VIADUKT unterstützt Menschen, die wieder ein eigenes Zuhause anstreben, nimmt Kontakte zu Vermieterinnen und Vermietern auf und begleitet die Beteiligten nach dem Einzug. Wer kommt zu VIADUKT? Menschen, die - im Rahmen einer Hilfe nach §67 SGB XII betreut und begleiten werden und sich nicht in Hilfen nach §§ 53,54 SGB XII und § 35 SGB VIII befinden - mietvertragsfähig sind, d. h. grundsätzlich die Fähigkeit und Bereitschaft zur eigenständigen Haushaltsführung und Erledigung alltagspraktischer Dinge haben - vor und nach dem Einzug in eine eigene Wohnung eine Mitwirkungsbereitschaft zeigen Wie funktioniert VIADUKT? - Kontaktaufnahme durch die Fachkräfte aus Einrichtungen nach §67 SGB XII - Erstellen eines Mieterinnen und Mieterprofils - Wohnraumakquise und Kontaktaufnahme zu Vermieterinnen und Vermietern - Begleitung bei der Besichtigung des Wohnraum, Klärung von Kostenübernahmen für Miete, Kaution und Umzug - Nach Einzug Sicherstellung verlässlicher Kontakte zu Mieterinnen/Mietern und Vermieterinnen/Vermietern
Viadukt
Wohnraumvermittlung für Wohnungslose
Viadukt
Krefelder Str. 57
50670 Köln
Kooperation
Diakonie Köln und Region und SKM